Die Duravant-Unternehmensgruppe bedient die Segmente Lebensmittelverarbeitung, Verpackung und Materialhandhabung.
Stretchhauben Maschine – für eine sichere Beladung Ihrer Paletten
Wenn sie Säcke, Kartons oder andere Waren auf einer Palette anbringen, ermöglicht das einen einfachen und effizienten Transport. Eine Palette kann einen großen Inhalt aufnehmen und außerdem lässt sie sich perfekt handhaben. Wenn Sie die Säcke oder Kartons auf der Palette stapeln, ist dabei jedoch ohne weitere Maßnahmen kein guter Halt gewährleistet. Die einzelnen Einheiten können daher herunterfallen – insbesondere wenn es beim Transport zu Erschütterungen kommt. Deshalb ist es notwendig, die einzelnen Verpackungseinheiten auf der Palette zu fixieren. Zu diesem Zweck kommt in der Regel eine Kunststofffolie zum Einsatz. Um diese anzubringen, können Sie verschiedene Methoden anwenden. Beispielsweise gibt es Wickelmaschinen oder Sie können eine Schrumpfhaube nutzen. In vielen Fällen bietet es sich jedoch an, eine Stretchhauben Maschine zu verwenden. Diese zieht eine elastische Haube über die Ladung. Das sorgt nicht nur für einen guten Halt, sondern auch für einen ausgezeichneten Witterungsschutz.
Stretchhauben Maschinen für einen automatischen Verpackungsprozess
Stretchhauben Maschinen ziehen die Haube zunächst auf einen Rahmen auf. Dieser ist etwas größer als die Grundfläche der Palette. Auf diese Weise lässt er sich über die Ladung schieben. Dabei zieht er die gedehnte Haube über die einzelnen Verpackungseinheiten. Sobald die Maschine den Rahmen entfernt, zieht sich die Folie zusammen. Das führt zu einer hohen Spannkraft, die dem Inhalt einen optimalen Halt gibt.
Haubenstretchmaschine – eine lohnenswerte Investition
Die Investitionskosten für eine Haubenstretchmaschine liegen häufig etwas höher als für Wickelmaschinen oder Geräte für Schrumpfhauben. Langfristig zahlt sich diese Investition jedoch fast immer aus. Der Materialverbrauch ist dabei deutlich geringer als bei Wickelfolien. Im Vergleich zur Verwendung von Schrumpfhauben zeichnet sich diese Methode durch einen deutlich geringeren Energieverbrauch aus. Daher sorgen Stretchhauben nicht nur für niedrige Kosten. Darüber hinaus tragen sie zum Umweltschutz bei.